Patienteninformationen
Die Bundeszahnärztekammer hat auf ihrer Homepage viele interessante Informationen einzelner zahnärztlicher Behandlungsmethoden im Rahmen von Patienteninformationen zur Verfügung gestellt. Einige dieser Informationsblätter, welche zum Teil in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Zahn- und Kieferheilkunde (DGZMK) und der Firma Colgate Palmolive® entstanden sind, haben wir für Sie zusammengestellt:
Grundlagen
Die Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Gesunde Zähne, gesunder Körper
Gezielt individuell Vorbeugen
Diabetes und Mundgesundheit
ZahnRat – Patienteninformation der Zahnärzte
Prophylaxe / Zahnerhaltung
Tipps zur Babyzahnpflege
Die Professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt
Vorbeugen ist besser als bohren, Effektive Mundhygiene und Kariesprophylaxe
Fluoridierung
Fissurenversieglung
Mundgesundheit von Anfang an – Prophylaxekonzepte für Mutter und Kind
Tipps für die Mundhygiene ab 50
Mundgesundheit – Eigene Verantwortung – Gemeinsame Vorsorge / Gesunde Zähne erfordern gesundes Zahnfleisch
Gezielt individuell vorbeugen – zu Hause und beim Zahnarzt
Mund-Pflege.net – Informations-, Schulungs- & Beratungsplattform zum Thema Mundpflege
Parodontologie / Erkrankung des Zahnhalteapparates
Paro-Check.de
Parodontalbehandlung
Regenerative Therapie (GTR)
Mikrobiologische Diagnostik und Parodontitistherapie
10 Fragen und 10 Antworten rund um Zahnbetterkrankungen (Parodontitis) – Im Gespräch: Prof. Dr. Jörg Meyle, Direktor der Poliklinik für Parodontologie, Zentrum Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universitätsklinik Giessen
Zahnersatz
Implantate
Chirurgie
Operative Entfernung von Weisheitszähnen
Wurzelspitzenresektion
Videoanleitungen
Tipps zur Zahn- und Mundpflege bei pflegebedürftigen Senioren
Problem Mundtrockenheit – Reinigung und Befeuchtung der Mundschleimhäute
Schlecht gepflegte Zähne können krank machen – Risikofaktoren für die Mundgesundheit
Herausnehmbarer Zahnersatz – Prothesen richtig reinigen
Entzündungen im Mund entdecken – Kontrolle der Mundhöhle
Zahnprothesen – Korrekte Anwendung von Haftcreme
Gezielt Erkrankungen vorbeugen – Zahnpflege für Pflegebedürftige
Sprechen, Lachen, Essen und Schmecken – Mundgesundheit bringt Lebensqualität
Tipps für die Mundpflege bei Menschen mit Behinderung
Zahnersatz – Teilprothesen oder Vollprothesen richtig Ein- und Ausgliedern
Suppe oder Kauen? Zahngesunde Ernährung im Alter