2019 |
29. Brandenburgischer Zahnärztetag |
|
Cottbus |
|
33. Kongress der DGI |
|
Hamburg |
|
24. Greifswalder Fachsymposium |
|
Greifswald |
|
26. Zahnärzte Sommerkongress |
|
Heringsdorf |
|
23. Jahrestagung des Landesverbandes Berlin-Brandenburg |
|
Berlin |
2018 |
28. Brandenburgischer Zahnärztetag |
|
Cottbus |
|
32. Kongress der DGI: Implantologie für Alle? Personalisierte Implantologie! |
|
Wiesbaden |
|
25. Zahnärzte Sommerkongress |
|
Heringsdorf |
|
22. Jahrestagung des Landesverbandes Berlin-Brandenburg |
|
Berlin |
|
Funktionelle Aspekte in der Parodontologie und Impantologie |
Univ. Prof. Dr. Dr. Georg Meyer |
Cottbus |
2017 |
27. Brandenburgischer Zahnärztetag |
|
Cottbus |
|
31. Kongress der DGI: Resultate und Konsequenzen |
|
Düsseldorf |
|
Bewährtes, Innovatives und Fehler, die man vermeiden kann |
PD Dr. Sven Rinke |
Cottbus |
|
22. Greifswalder Fachsymposium |
|
Greifswald |
|
24. Zahnärzte Sommerkongress |
|
Heringsdorf |
|
21. Jahrestagung des Landesverbandes Berlin-Brandenburg |
|
Berlin |
|
4. Endodontiesymposium Sachsen: Die Revision in der Endodontie – Aktuelle Möglichkeiten |
|
Dresden |
|
Die Zwischenlösung – Provisorische Versorgung nach Implantation |
Dr. Thorsten Wilde |
Cottbus |
2016 |
30. Kongress der DGI Qualität sichern – der Erfolgskorridor in der Implantologie |
|
Hamburg |
|
30. Jahrestagung der DGZ Biofilm & Mikrobiologie, Adhäsivtechnik |
|
Leipzig |
|
Lachgas Zertifizierungskurs |
Prof. Dr. Ch. Splieth, Greifswald Prof. Dr. J. Weihmann, Berlin Dr. P. Schmidt, Witten |
Berlin |
|
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärzte |
|
Cottbus |
|
23. Zahnärzte Sommerkongress |
|
Heringsdorf |
|
Weichgewebemanagement am Implantat und plastische, rekonstruktive Parodontalchirurgie |
Dr. Jochen Tunkel |
Leipzig |
|
Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie der DGI |
|
Greifswald |
2015 |
29. Kongess der DGI mit Verleihung der Spezialisierung Implantolgie |
|
Wien |
|
25. Brandenburgischer Zahnärztetag: Risiken und Komplikationsvermeidung in der Zahnheilkunde |
|
Cottbus |
|
Straumann Akademie Expert Meeting: Patienten-individuelle Abutments |
Dr. Kay Vietor |
Burg/Spreewald |
|
20. Greifswalder Fachsymposium |
|
Greifswald |
|
22. Zahnärzte Sommerkongress |
|
Heringsdorf |
|
Notfall in der Zahnarztpraxis |
Volker Reuter |
Cottbus |
2014 |
Curriculum Implantologie: Augmentation 2 |
Prof. Dr. Fouad Khoury, Privatklinik Schloß Schellenstein, Olsberg |
Olsberg |
|
24. Brandenburgischer Zahnärztetag: Die prothetische Versorgung des stark reduzierten Lückengebisses |
|
Cottbus |
|
Digitale Fotografie in der Zahnheilkunde |
Axel Moll |
Cottbus |
|
Curriculum Implantologie: Einstieg in die Implantologie |
Dr. Sebastian Schmidinger, Dr. Tobias Schneider / Privatklinik Dr. Robert Schindlbeck, Herrsching |
Herrsching |
|
Curriculum Implantologie: Indikationsbezogene Diagnostik |
Prof. Dr. Jürgen Becker, Prof. Dr. Frank Schwarz Westdeutsche Kieferklinik Universitätsklinikum Düsseldorf |
Düsseldorf |
|
4. Zeramex Kongress |
|
Berlin |
|
Curriculum Implantologie: Das Einzelimplantat und Integration der Implantologie in die Praxis & Live OP´s |
PD Dr. Dietmar Weng, Praxis für Zahnheilkunde Böhm & Weng, Starnberg |
Starnberg |
|
Curriculum Implantologie: Implantologie vs. Parodontologie vs. Endodontologie. Das Spektrum der Implantologie-Hardware. |
Prof. Dr. Günter Dhom |
Frankfurt/Main |
|
21. Zahnärzte Sommerkongress |
|
Heringsdorf |
|
Curriculum Implantologie: Implantat und Zahnersatz |
Prof. Dr. Murat Yildirim – Fortbildungsakademie Prof. Murat Yildirim, Düren |
Düren |
|
Curriculum Implantologie: Augmentation 1 |
Prof. Dr. Dr. Henning Schliephake, Klinik für MKG Chirurgie, Georg August Universität Göttingen |
Göttingen |
|
Curriculum Implantologie: Weichgewebsmanagement und prothetische Suprastrukturen unter ästhetischen Aspekten |
Dr. Markus Schlee |
Forchheim |
|
Curriculum Implantologie: Die Betreuung von Implantaten in guten und in schlechten Zeiten |
Dr. Dr. M. Bonsmann, Dr. W. Diener, Dr. A. Nickenig – Praxis und Privatklinik für MKG Chirurgie, Düsseldorf |
Düsseldorf |
2013 |
Frühjahrstagung der deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde |
|
Greifswald |
|
Aus der Praxis für die Praxis „Der vertikal und horizontal atrophierte Kiefer – Möglichkeiten und Limitationen“ |
Dr. Dr. Irina Brzenska |
Berlin |
|
Operationsübungen zur Offenen Parodontalbehandlung, zur plastischen parodontalen Chirurgie und zur minimalinvasiven Papillenerhaltungstechnik |
Prof. Dr. Jörg W. Kleinfelder |
Potsdam |
|
20. Zahnärzte Sommerkongress |
|
Heringsdorf |
|
Alternative Amalgam? Zur Toxikologie des Amalgams |
Prof. Dr. med. Dr. rer. Nat. Franz-Xaver Reichl, Walther-Straub-Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Ludwig-Maximilians-Universität München |
Cottbus |
|
Implantatprothetik – Update 2013 „Lausitz Spezial“ |
Dr. Sven Rinke M.Sc. |
Cottbus |
|
Spezialkurs im Strahlenschutz für die digitale Volumentomografie (Teil 1, Fachkunde) |
Prof. Dr. Axel Bumann, MESANTIS Berlin |
Berlin |
|
Spezialkurs im Strahlenschutz für die digitale Volumentomografie (Teil 2, Sachkunde) |
Prof. Dr. Axel Bumann, MESANTIS Berlin |
Berlin |
|
Fachkunde im Strahelnschutz für das Spezialgebiet digitale Volumentomographie |
|
Cottbus |
|
5. Nobel Biocare Ostseesymposium |
|
Rostock-Warnemünde |
|
23. Brandenburgischer Zahnärztetag: Chirurgie in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde – Was gibt es Neues? Was ist etabliert? |
|
Cottbus |
2012 |
Alltägliche Probleme bei der herausnehmbaren Teil- und Totalprothetik |
Dr. Felix Blankenstein |
Berlin |
|
-Vorstellung des Astra Tech Implantatsystems™ – Kommunikation Zahnarzt – Prothetische Versorgungsmöglichkeiten mit Atlantis™ – Abrechnung von Suprakontruktionen – Praktische Übungen am Kunstkiefer |
Daniela Röding, Regionalverkaufsleiterin Astra Tech GmbH, Holger Zaruba und Marian Hinze, Fachärzte für Oralchirurgie Cottbus, Guido Haag, Leitung technische Beratung Atlantis Michaela Brandt, ZMV Westoverledingen |
Cottbus |
|
Soft Tissue Education |
Dr. Marius Steigmann, Spezialist der modernen, ästhtisch orientierten Zahnimplantate, Leiter Steigmann Institut in Neckargemünd |
Berlin |
|
Absaug- und Haltetechnik nach Hilger |
Kerstin Krüger |
Cottbus |
|
22. Brandenburgischer Zahnärztetag: Aktueller Stand der Parodontologie |
|
Cottbus |
|
19. Europäisches Sommersymposium |
|
Heringsdorf |
2011 |
20. Zahnärztetag der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern |
|
Rostock-Warnemünde |
|
Die Überführung der therapeutischen Schienenposition in die definitive Rekonstruktion |
OA Dr. Torsten Mundt |
Potsdam |
|
Vorbereitung, Herstellung und Eingliederung eines adjustierten Aufbissbehelfes (K1) – Praktischer Arbeitskurs für Zahnärzte und -techniker |
OA Dr. Torsten Mundt, ZT Gabriele Langforth, ZT Stefan Haak, Universitätsmedizin Greifswald |
Cottbus |
|
Osteoporose |
Dr. Peter Thorausch, Fachchemiker Gemeinschaftslabor Cottbus |
Cottbus |
|
21. Brandenburgischer Zahnärztetag „Alterszahnheilkunde“ |
|
Cottbus |
|
Kritische Bewertung neuer Füllungsmaterialien |
Prof. Dr. Dr. h.c. Georg Meyer, Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Endodontologie, Universitätsklinikum Greifswald |
Cottbus |
|
Aktueller Stand und neueste Erkenntnisse in der klinischen Parodontolgie |
Prof. Dr. Jörg Kleinfelder, Lehrstuhl klinische Parodontologie Radboud Universität Nijmegen |
Potsdam |
|
PraxisLive – Adhäsive Befestigung: adhäsiv, minimalinvasiv, langlebig |
Dr. Sven Rinke M.Sc. |
Berlin |
|
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärzte |
|
Cottbus |
|
Medizinrecht in der Praxis & Möglichkeiten zur Optimierung der Rot-Weiß-Ästhetik |
Uta Hesse, Roland Schwarz |
Cottbus |
2010 |
Minimalinvasive und Regenerative Parodontalchirurgie: Papillenerhaltungslappen, Knochentransplantate, GTR und Schmelzmatrixproteine |
Prof. Dr. Jörg Kleinfelder, Düsseldorf |
Dresden |
|
Workshop DVT Newtom Software |
Werner Hirschmann |
Cottbus |
|
Die intraligamentäre Anästhesie – Wie geht das? |
Prof. Dr. Eike Glockmann, Dr. med. Ralf Kulick, Jena |
Cottbus |
|
Praxisorientierte Endodontie: das biologische Konzept |
Dr. Helmut Walsch |
Hamburg |
|
Deutscher Zahnärztetag 2010 |
|
Frankfurt/Main |
|
20. Brandenburgischer Zahnärztetag „Update Zahn-Mund-Kieferheilkunde“ |
|
Cottbus |
|
Risiken von zahnärztlichen Eingriffen, Implantologie und Augmentation bei Patienten unter Bisphosphonattherapie |
Dr. med. Maroi Hakim Abu-Id, Facharzt für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirugie, Plastische Oparationen, Dresden |
Cottbus |
|
Sequentielle Dysokklusion – ein Konzept funktioneller und prothetischer Stabilität |
Dr. Matthias Müller MSc., Eberswalde |
Potsdam |
2009 |
Mikrobiologische Diagnostik und Antibiotika-Therapie bei Parodontitis |
Prof. Dr. Wolfgang Pfister, Institut für Mikrobiologie, Universitätsklinikum Jena |
Cottbus |
|
Diagnose und Therapie des „Abrasionsgebisses“ |
Dr. Ingrid Peroz, Dr. Fleix Blankenstein, Dr. Robert Strauch, Dr. Guido Sterzenbach, Dr. Hajo Hantel |
Berlin |
|
59. wissenschaftlicher Kongress der Bundesverbände der Ärzte und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes |
|
Bielefeld |
|
Vom Ernst des Klebens – Update Adhäsive |
Prof. Dr. Claus-Peter Ernst, Universität Mainz |
Cottbus |
|
Bleaching, aber RICHTIG |
Anja Holler, Tomasz Spryngacz |
Cottbus |
|
16. Europäisches Sommersymposium |
|
Heringsdorf |
|
Abszesse in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie – Relevanz für die Zahnarztpraxis |
PD Dr. med. Dr. med. dent. Meikel Vesper, Chefarzt der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirugie/Ästhetische und Plastische Operationen Klinikum Barnim GMbH |
Cottbus |
|
19. Brandenburgischer Zahnärztetag „Kinderzahnmedizin – up to date“ |
|
Cottbus |
|
Diagnostik und Therapie der craniomandibulären Dysfunktion (CMD) – Relevanz für die Zahnarztpraxis |
Prof. Dr. med. dent. Stefan Kopp, Kieferorthopäde/Oralchirurg Goethe Universität Frankfurt |
Cottbus |
|
Geistilich Workshop-Day |
Dr. Detlef Hildebrandt, Dr. Holger Janßen, Dr. Ralf Rößler, Dr. Dr. Matthias Krause |
Berlin |
2008 |
Abrechnung von KCH- und ZE- Leistungen |
Rainer Linke, Mitglied des Vorstandes der KZV Land Brandenburg |
Cottbus |
|
Die systematische Behandlung von Parodontopathien |
Rainer Linke, Mitglied des Vorstandes der KZV Land Brandenburg |
Cottbus |
|
Hart- und Weichgewebsmanagement unter den Aspekten Parodontitis und Periimplantitis |
Dr. med. Stephan Kressin, Berlin |
Cottbus |
|
Erfolgreich und sicher in die Niederlassung |
RA Ralf Großbölting, Steuerberater Frank Pfeilsticker |
Potsdam |
|
Chefseminar Röntgenvisite – Seminar zur Befundung von Röntgenaufnahmen |
|
Cottbus |
|
Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärzte |
|
Cottbus |
|
15. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde |
|
Desden |
2007 |
Rundum Endo – Ein Upgrade – Kurs für bessere und effektivere Wurzelbehandlungen |
Dr. Michael Cramer |
Kiel |
|
Notfallkurs für das Praxisteam mit Kinder-Notfall-Reanimation |
Prof. Dr. Dr. Thomas Kreusch, PD Dr. Dr. Patrick H. Warnke, Jörg Naguschewski |
Kiel |
|
Implantieren mit Sofortbelastung |
Dr. Gerhard Will |
Hamburg |
|
Ergonomisch arbeiten – Arbeitskraft erhalten |
Manfred Just |
Kiel |
|
17. Brandenburgischer Zahnärztetag „Zahnärztliche Funktionsdiagnostik und Therapie interdisziplinär“ |
|
Cottbus |